Grundschule Dörverden
Grundschule Dörverden

Vorlesetag in Barme und Dörverden 

Am 21. November 2025 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 22. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages war: Vorlesen spricht Deine Sprache. In Barme haben die erfahrenen Viertklässler den jüüngeren Jahrgängen vorgelesen. In Dörverden hatten wir Besuch aus der Gemeindebücherei. Friederike Wessel hat die Kinder mit einer spannenden Geschichte von Räuber Hotzenplotz besonders fesseln können. Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz war ausgebrochen. Was für eine Katastrophe!  Seppel und Kasperl waren fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und hatten eine grandiose Idee. Sie wollten ihn ein für allemal auf den Mond schießen!

Minimusikertag am 20. November

Wir haben am Projekt der Minimusiker teilgenommen und für unser musikalisches Können die GOLDENE SCHALLPLATTE erhalten. Gemeinsam mit den Kindern haben wir zahlreiche Lieder eingeübt, die wir dann zusammen mit den Profis der Minimusiker aufgenommen haben. Diese Aufnahme kann sich bestimmt hören lassen, denn sie zeigt unser buntes, musikalisches Können.

Unsere Elternbriefe dazu können Sie auf iserv nachlesen oder finden Sie hier:

Elternbrief 1
minimusiker Elternbrief.pdf
PDF-Dokument [20.2 KB]
Elternbrief 2 zum Bestellvorgang
Minimusiker-Bestellvorgangang (2).pdf
PDF-Dokument [30.3 KB]

Trommelzauber-Projektwoche vom 3.- 7.11.2025

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

vom 03.11.2025 bis 07.11.2025 findet unsere Projektwoche ‚Trommelzauber‘ statt, auf die wir uns schon sehr freuen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angehängten Eltern-Information.

Für die Projektwoche haben wir eine sehr großzügige finanzielle Unterstützung vom Schulverein der Grundschule erhalten. Dafür danken wir sehr herzlich. Der Eigenbetrag pro Kind beträgt dadurch statt 20,70 Euro nur 5 Euro. Bitte geben Sie Ihrem Kind die 5 Euro nach den Herbstferien bis zum 30. Oktober 2025 mit.

In der Projektwoche findet an jedem Tag für alle Klassen Unterricht am Standort Dörverden von der 1.-5. Stunde statt. Der Hortbetrieb bleibt unverändert.

Die Barmer Klassen werden in der Projektwoche in Dörverden beschult. Nähere Informationen zur Schülerbeförderung erhalten die Barmer nach den Herbstferien. Die Barmer Schülerinnen und Schüler, die in Dörverden wohnen, kommen wie zum Sport- und Schwimmunterricht direkt nach Dörverden zur Schule.

Alle Kinder bringen Schreibzeug, eine Mappe sowie Frühstück und Getränke mit zur Schule. Das ‚gesunde Schulfrühstück‘ entfällt. Die Klassenleitungen teilen individuell noch mit, wenn noch andere Dinge mitgebracht werden sollten.

Am Freitag, 7.11. findet um 16:00 Uhr eine Vorstellung für alle Eltern und Erziehungsberechtigte und Interessierte in der Kurt- Poppe- Sporthalle in Dörverden statt. Einlass ist ab 15:45 Uhr. Die Kinder treffen sich bereits zur Vorbereitung um 15:30 Uhr.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine kreative und erfahrungsreiche Projektwoche mit Ihren Kindern.

Info_Eltern.pdf
PDF-Dokument [272.2 KB]

Wir wünschen allen schöne Herbstferien!

Volles Haus beim Schulmorgenkreis am letzten Schultag vor den Herbstferien. Wir danken allen Gästen unseres Schulmorgenkreises und wünschen Ihnen und den Kindern eine schöne Herbstferienzeit.

Unseren aktuellen Elternbrief finden Sie hier:

Anschreiben Herbstferien 2025.pdf
PDF-Dokument [453.6 KB]

Dritte Klassen beim Lohmann-Hof

Interessant handwerklich und lecker wurde es für die dritten Klassen beim Lohmann-Hof, wo zum Thema, vom Korn zum Brot praktisch gearbeitet wurde. Die Ergebnisse seht ihr auf den Bildern.

Eindrücke von der Einschulung 2025/2026

Ferienbetreuung im Schuljahr 2025/2026

Sie haben die Möglichkeit, in folgenden Zeiträumen eine Ferienbetreuung für Ihr Kind in Anspruch zu nehmen:

 

Herbstferien: 13.10.2025 – 17.10.2025

Osterferien: 23.03.2026 – 27.03.2026

Sommerferien: 02.07.2026 – 22.07.2026

 

Die Betreuung findet werktäglich von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nur wochenweise möglich. Angeboten wird eine sozialpädagogische Fachbetreuung in Kooperation mit SoFa e.V. Die Betreuung wird in den Schulräumen der Grundschule Dörverden (Standort Dörverden) und/oder der Grundschule Westen mit jeweils einer Betreuungsgruppe bis zu 20 Betreuungsplätzen.

Anmelden können Sie ihr Kind über das Rathaus der Gemeinde Dörverden: 

 

Ferienbetreuung | Gemeinde Dörverden

 

Anmeldeschluss ist immer vier Wochen vor Beginn der jeweiligen Ferienbetreuung. Die Anmeldefrist für die Ferienbetreuung in den Herbstferien vom 13.10.2025 bis 17.10.2025 endet am Freitag, 12.09.2025

Schulobstprogramm 2025/2026: Wir sind wieder dabei!

Die Grundschule Dörverden wurde ausgewählt und darf im Schuljahr 2025/2026 nach einem Jahr Pause wieder am Schulobst- und -gemüseprogramm Niedersachsen teilnehmen.

Unsere Schule erhält ab Mitte September wöchentlich Bio-Obst und Bio-Gemüse vom Gemüseabo speziell für jede Klasse als Klassenkiste.

In den Klassenkisten: frische, regional-biologische Obst- und Gemüsesorten, sorgfältig ausgewählt für den Unterricht und den Geschmack der Schülerinnen und Schüler.

Jede Klasse kann die Kisten gemeinsam nutzen, entdecken, probieren und dabei auch Unterrichtsinhalte zu Ernährung, Nachhaltigkeit und Biologie auf lebendige Weise umsetzen.

Wir freuen uns riesig über diese tolle Unterstützung und darauf, gemeinsam gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern. 

 

Spendenlauf vom 08. Juni

Der dieses Jahr erstmals stattfindende Spendenlauf für den Schulverein hat uns alle überrascht. Viele auch noch kleinere Kinder haben unzählige Runden auf dem Sportplatz gedreht. Kaum ein Kind ist weniger als 2,5 km gelaufen, manche sogar 5 km. Dies brachte durch die Spender für die Kinder viel Geld ein. Mehr als wir erwartet haben. Für das leibliche Wohl haben einige Eltern ordentlich Obst und Gemüse geschnibbelt - gesund! Passt also auch zu unserer Projektwoche. 

Projektwoche vom 04. bis 07. Juni

In dieser Woche habe alle Klassen der Grundschule Dörverden zum Thema Gesundheit gearbeitet. Ein paar ausgewählte Erlebnisse und Arbeitsergebnisse sind gerade in der Eingangshalle zu bewundern.

Einfach mal was Schönes zeigen ...

Kirschbaumblüten in voller Pracht vor dem Barmer Schulstandort

Die Busschule besuchte uns wieder

Die Busfahrer haben echt prima gezeigt, worauf man beim Busfahren achten muss.

Fasching 2025

Am Rosenmontag fanden sich auch dieses Jahr wieder viele kleine und große verkleidete Menschen zum Faschingsfest der Grundschule Dörverden ein. Dieses Jahr gab es auch wieder eine Kostümschau in der Turnhalle. Für die passende Verpflegung sorgten Eltern, die Waffeln mit Pudern backten.

Anmeldung KiTa-, Hort- und Ferienbetreuung

Im Download-Ordner befindet sich jetzt hierfür ein Anmeldeformular.

Schulfest 2024

Ein buntes Programm und eine reichhaltiges abwechslungsreiches Kuchenbuffet gab es auch wieder bei dem diesjährigens Schulfest. Bei bestem Wetter hatten Jung und Alt sichtbaren Spaß.

Einschulung 2024

Auch dieses Jahr dürfen wieder viele neue Erstklässler begrüßen. Am Standort Barme kamen die Schulanfänger in die Eulenklasse (1ba) von Frau Kastens, in Dörverden wurden die Kinder der Koalaklasse (1a) von Herrn Hentrop und der Löwenklasse (1b) von Frau Kislat zugeteilt. Die dritten Klassen haben für die Schulanfänger ein kleines Theaterstück aufgeführt.

Das neue Schuljahr hat begonnen

Schuljahresanfang 2024.pdf
PDF-Dokument [160.0 KB]

Eindrücke von der Verabschiedung der 4. Klassen

In diesem Jahr stellten die Klassen ein ingsesamt sehr langes Programm zusammen, sodass den Eltern auf der Tribüne so einiges geboten wurden. Am Ende wurde es dann sehr emotional. Es gab viele Tränen und alle lagen sich in den Armen.

Die neuen Materiallisten sind unter "Informationen als Downloads" zu finden.

Ein neuer Schachmeister

Auch dieses Jahr wurde in der letzten Schulwoche die Dörverdener Grundschul-Schachmeisterschaft ausgespielt. Das Teilnehmerfeld ähnelte dem letztjährigen Feld sehr, da vor allem die Viertklässler sich für dieses Turnier interessierten. Der letztjährige Sieger Lüdeke landete dieses Jahr auch wieder auf dem Treppchen, wurde aber durch seinen Klassenkameraden Miran geschlagen, der mit fünf Siegen aus fünf Spielen Gesamtsieger wurde. Herzlichen Glückwunsch Meister Miran! Drittplatzierter wurde Tamino.

Besonders hervorzuheben ist die entspannte und faire Stimmung, die währenddessen die ganze Zeit vorherrschte. Danke dafür an die 18 teilnehmenden Kinder!

Fahrradprüfung der 4. Klassen

Ungefähr drei Wochen lang haben unsere ältesten für die Fahrradprüfung gebüffelt und geübt. Das eigene Fahrrad wurde auf Verkehrssischerheit überprüft, die Bedeutung verschiedener Verkehrsschilder wurde unterscheiden gelernt und das korrekte Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr einstudiert. Dabei unterstanden sie den wachen Augen von Oberschülern, die dieses Jahr ihren Job sehr gewissenhaft ausführten. Vielen Dank für diese Unterstützung an euch! Ob nun tatsächlich alle bestanden haben, oder es noch Kinder gibt, die noch das eine oder andere üben müssten, wird sich in den nächsten Tagen anhand der Urkunde zeigen. 

Bestes Wetter beim Sportfest

Während es den Vortag noch ordentlich geregnet hatte, trafen die guten Wettervorhersagen für den Tag des Sportfest, Donnerstag 23. Mai 2024, tatsächlich ein Die Sonne schien. Es war nicht zu warm und nicht so kalt.

So war die Stimmung aller Beteiligten auch überwiegend durchgehend gut. Die Erstklässler machten dabei zusammen mit den angehenden Schulanfängern aus den KiTas Sportspiel, während die älteren Grunschuljahrgänge alles gaben, um die hohen Anforderungen des Sportabzeichens zu erfüllen.

Eindrücke aus der Projektwoche

Vom 13. bis zum 17.05.2024 haben alle Klassen zu einem von ihnen ausgesuchten Thema gearbeitet. Von der Nordsee bis zum Weltall, von Fahrzeugen bis zum eigenen Klassentier war da thematisch alles vertreten.

Auch an der Aussenstelle in Barme hatten alle richtig viel Spaß. Es wurden unter anderem Blühwiesen gesät, kleine Bäume gepflanzt. Insektenhotels gebaut, gebacken und herrlich duftendes Saatenbrot mit süßem Honig verkostet. Experimente sehr anschaulich erklärt und über die große Not in den Weltmeeren zum Thema Müll gesprochen. Die Schüler beobachten Raupen und erleben auch in den nächsten 2 Wochen noch hautnah die Verwandlung in wunderschöne Schmetterlinge. Wir sahen spannende Dokumentationen und unternahmen tolle Exkursionen in nahe gelegene Wälder und zum Bauernhof. Verrückt, wie schnell die Woche vorüber ging. Das Ergebnis konnte sich am Freitag bei der Präsemtation sehen lassen. Was für eine bunte Vielfalt an Eindrücken.

Alle hatten Freude an der bunten Ausstellung.

Es spukt im Ehmkenhoff

Am Dienstag, den 12. März, hatten wir die Theatergruppe "die Opernretter" zu Besuch. Allerdings nicht in unserem Schulgebäude sondern in der Scheune des Ehmkenhoffs. Das Stück hat den meisten Kindern sehr gut gefallen. Die Schauspieler waren sehr freundlich und haben sich im Anschluss noch der vielen Fragen der Kinder gestellt. Toller Tag!

Die Streitschlicher Stellen sich vor

Der Zeugnisausgabe-Tag wurde genutzt, um unsere frisch ausgebildeten Streitschlicher vorzustellen und diese nach Abschluss ihrer Ausbildung zu ehren. Es wurde kurz darüber gesprochen, was zu den Aufgaben der Streitschlichter gehört. Im zweiten Schulhalbjahr geht es dann darum, weitere Streitschlichter auszubilden. 

Besuch vom Waldmobil

Im Bild zu sehen. Das Info-Mobil zu Besuch in Barme. Auch am Standort Dörverden stand der mit ausgestopften Tierpräparaten bestückte Anhänger für die vierten Klassen bereit. Eine kleine Vorbereitung für die im September anstehenden Waldjugendspiele.

Einschulung 2023

.Am 19. August 2023 sind die Kinder der neuen ersten Klassen an unserer Schule eingeschult worden. Dieses Mal waren es aber einige Schulkinder mehr, sodass es am Standort Dörverden gleich drei neue erste Klassen gab.

 

 

 

     1a - Waschbärenklasse

     1b - Affenklasse

     1c - Bienenklasse

     

     1ba - Rabenklasse

 

Wir heißen euch herzlich in unser Schulgemeinschaft willkommen. Hier ein paar erste Fotos von der Einschulungsfeier.

Schulschachturnier 2023

Die Grundschule Dörverden hat einen neuen Schachmeister. 

Am diesjährigen Schulschachturnier haben 20 Kinder teilgenommen. Somit war die Bücherei erneut gut gefüllt. Die Kinder haben sich durchgehend fair verhalten und hatten sichtlich ihren Spaß, selbst dann wenn es mal nicht so lief. Vor der letzten Runde wurde schon klar, dass es dieses Jahr einen neuen Schulschachmeister geben wird. So stand "Alt-Meister" Joris nach vier Runden mit nur zwei Punkten da, fand in der letzten Runde dann aber noch einen versöhnlichen Abschluss und er meinte in Runde 3 "Ich muss nicht wieder Meister werden". Nach vier Runden war Lüdeke, der einzige, der alle Spiele gewonnen hatte. In der letzten Runde ging es ausgerechnet gegen seinen Bruder Louis, der wie auch Tamino nur einen halben Punkt abgegeben hatte. Trotz deutlich besserer Stellung nahm Louis das Remis seines Bruders an und landete somit auf dem dritten Platz. Tamino wurde Vize-Meister. Der neue Schachmeister 2023 der Grundschule Dörverden heißt Lüdeke. Herzlichen Glückwunsch!! 

Zirkus-Projektwoche 2023

Diese Woche war der Mitmachzirkus Eldorado wieder bei uns auf dem Schulgeände.In insgesamt acht verschiedenen Gruppen haben die Kinder beachtliche Dinge geübt. Hier nun vorerst ein paar Eindrücke von den Proben mit den b-Klassen.

Sportfest mit Sportabzeichen 2023

Die 4 ba versteckt tatsächlich bei zwischendurch strahlendem Sonnenschein Ostereier. Die Aufregung war groß. Am Ende wurde alles verteilt.

Ostern 2023

Die 4 ba versteckt tatsächlich bei zwischendurch strahlendem Sonnenschein Ostereier. Die Aufregung war groß. Am Ende wurde alles verteilt.

Fasching 2023

Theaterfahrt nach Nienburg

Am 08 Dezember 2022 fuhren wir mit allen Klassen nach Nienburg, um uns das Theaterstück die kleine Hexe anzuschauen. Dem Stück konnten alle gut folgen und alles war gut zu hören und zu sehen. Insgesamt war es ein schöner und recht entspannter Ausflug! Mehr zum Theaterstück ist hier zu finden: Die kleine Hexe (Do, 08.12.2022, 10:00 Uhr) | Stadt Nienburg/Weser

Schulfest 2022

Am 23. September 2022 fand erstmals seit der Pandemie wieder unser Schulfest statt. Nach eine Eröffnungsansprache durch Frau Lüscher wurde das von allen eingeübte Schulfestlied gesungen, das auch von Lehrkräften und Kindern instrumental begleitet wurde. Tolle Spiele und ein reichhaltiges Kuchenbuffet hielten die Laune bei den zahlreich erschienenen Familien hoch. Es war einfach nur ein schönes friedliches und lustiges Miteinander! Schön!

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Dörverden