Stand: April 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wenn viele Menschen in einem Haus zusammen kommen, geht es nicht ohne eine Ordnung. Unsere Schulordnung ermöglicht uns Freiheiten und Rechte, fordert
aber auch bestimmte Pflichten. Nur wenn alle sich in diese Ordnung einfügen, können wir es schaffen, dass sich jeder Einzelne auch wohlfühlt.
Allgemeiner Teil
- Ich erscheine pünktlich zum Unterricht und grüße jeden freundlich.
- Im Schulgebäude bewege ich mich rücksichtsvoll und ruhig.
- Lehrern und dem gesamten Schulpersonal begegne ich mit Respekt. Ich halte mich an deren Anweisungen.
- Unser Schulgebäude und das Schulgelände halte ich sauber.
- Die Toiletten verlasse ich sauber und ordentlich.
- Meine Jacke und die Sport- oder Schwimmtasche hänge ich ordentlich an die Garderobe.
- Ich gehe sorgsam mit Schuleigentum um.
- Ich verlasse das Schulgelände niemals ohne die Erlaubnis der Lehrkraft.
Verhalten in der
Pause
- Ich gehe zügig aus dem Klassenraum auf den Pausenhof.
- Ich bleibe auf dem Pausenhof und gehe nur in das Schulgebäude, um die Toilette zu benutzen.
- In der Regenpause bleibe ich im Klassenraum und beschäftige mich ruhig mit Spielen, Malen oder Lesen.
- Spielzeug aus der Pausenausleihe bringe ich nach der Pause wieder zurück.
- Wir sind rücksichtsvoll und verletzen niemanden, auch nicht mit Worten.
- Konflikte löse ich friedlich und kompromissbereit. Sollte ich Hilfe brauche, wende ich mich immer zuerst an die Streitschlichter.
- Ich beschädige keine Pflanzen. Wir wünschen uns einen grünen Schulhof auf dem sich auch die Insekten wohl fühlen.
- Im Winter darf ich gerne Schneemänner bauen, aber nicht mit Schneebällen werfen.
Verhalten im Sport- und Schwimmunterricht
- Die Sporthalle betrete ich nur mit Turnschuhen, die eine helle Sohle haben. (Hallenschuhe). Dunkle Sohlen verursachen schwarze hässliche Streifen auf dem
Boden.
- Die Schwimmhalle betrete ich barfuß oder mit Badelatschen.
- Ich ziehe mich zügig um und lege meine Kleidung ordentlich auf die Bank oder hänge sie an den Haken.
- Lange Haare binde ich zusammen.
- Schmuck, der beim Sport – und Schwimmunterricht zu Verletzungen führen könnte (Ohrringe, Uhren, Kette ect.) lasse ich an diesem Tag zu Hause oder gebe sie bei der
Lehrkraft ab.
- Die Turn- oder die Schwimmhalle betrete ich erst, wenn die Lehrkraft da ist und es erlaubt.
- Ich beginne erst mit dem Turnen, wenn alle Geräte aufgebaut und gesichert sind und die Lehrkraft diese freigegeben hat.
- Ins Schwimmbecken darf ich erst gehen, wenn die Lehrkraft die Erlaubnis erteilt hat.
- Ich verhalte mich meinen Mitschülern gegenüber regelgerecht, fair und akzeptiere auch Niederlagen.
Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus
- Ich stelle mich an meinem vereinbarten Sammelplatz geordnet und mit Sicherheitsabstand zur Straße an, um auf den Bus zu warten.
- Ich befolge die Anweisungen der Busaufsicht und des Busfahrers
- Ich steige zügig und ohne zu drängeln in den Bus ein und aus.
- Im Bus suche ich mir sofort einen Sitzplatz. Ich bleibe während der Fahrt bis zum Stillstand des Busses sitzen. Während der Fahrt verhalte ich mich ruhig und bleibe
sitzen.
- Nach dem Aussteigen überquere ich die Straße erst, wenn der Bus abgefahren ist.
Verhalten im Unterricht
Das Verhalten im Unterricht ist durch die
einzelnen Klassenregeln geregelt, die den Bedürfnissen der jeweiligen Klasse angepasst sind.
Handys und
Smartwatches
Handys und Smartwatches sind während der Unterrichtszeit und bei den Schulveranstaltungen
untersagt.