Die Grundschule Dörverden hat einen neuen Schachmeister.
Am diesjährigen Schulschachturnier haben 20 Kinder teilgenommen. Somit war die Bücherei erneut gut gefüllt. Die Kinder haben sich durchgehend fair verhalten und hatten sichtlich ihren Spaß, selbst dann wenn es mal nicht so lief. Vor der letzten Runde wurde schon klar, dass es dieses Jahr einen neuen Schulschachmeister geben wird. So stand "Alt-Meister" Joris nach vier Runden mit nur zwei Punkten da, fand in der letzten Runde dann aber noch einen versöhnlichen Abschluss und er meinte in Runde 3 "Ich muss nicht wieder Meister werden". Nach vier Runde war Lüdeke, der einzige, der alle Spiele gewonnen hatte. In der letzten Runde ging es ausgerechnet gegen seinen Bruder Louis, der wie auch Tamino nur einen halben Punkt abgegeben hatte. Trotz deutlich besserer Stellung nahm Louis das Remis seines Bruders an und landete somit auf dem dritten Platz. Tamino wurde Vize-Meister. Der neue Schachmeister 2023 der Grundschule Dörverden heißt Lüdeke. Herzlichen Glückwunsch!!
Nach mehrjähriger Corona-Pause fand dieses Mal erstmals wieder das Schulschach-Turnier unserer Grundschule statt. Dieses wurde auch mit 29 Anmeldungen gut angenommen. Das waren leider 9 mehr als es Teilnahmeplätze gab, sodass leider nicht alle mitmachen konnten, die wollten.
Mit viel Geduld, Anstrengung und Ruhe kämpften also 20 Kinder um möglichst viele Siege am Schachbrett. Unterstützt wurde Herr Hentrop dabei von Horst Nordhorn und Jan Hendrik Schiller vom SC Läuferpaar Verden, die sich als Gäste anmeldeten und wenige Wochen vorher bereits an unserer Schule einen Schachtag anboten.
Der Schulschach-Meister von 2022 ist Joris (3b) geworden, gefolgt von Tamino und Ole (beide 2b), sowie Lüdeke und Louis (beide 2a). Auf weiteren vorderen Plätzen lagen Fiona (3b), sowie Saweli und Emilia (beide 2b).
Wie auch schon im letzten Jahr fand auch in diesem Jahr bei uns wieder eine Schul-schachmeisterschaft statt. Dieses Jahr gingen am 21. Juni 16 Teilnehmer an den Start, einige von ihnen nun schon zum zweiten Mal. Schon nach der zweiten Runde zeigte sich, wie spannend es werden wird, denn danach hatte jeder schon mindestens einen halben Punkt durch Remis (Unentschieden) erkämpft. An der Spitze gab es nach jeder Runde einen neuen Führenden. Am Ende hieß der Sieger des Turniers Jannis, der damit seinen Titel vom Vorjahr verteidigen konnte. Vizemeister wurde Elias, als Dritter folgte Lasse - punktgleich mit Sander, Lukas und Till.